Hans-Werner und ich sind beide von Beruf (Kirchen-) Musiker. Wir geben Instrumentalunterricht, leiten Chöre und Ensembleseminare, gestalten musikalische Gottesdienste und veranstalten Kirchen-Konzerte und Schülervorspiele. Mehr dazu...
2021
Seit 2005 züchten wir aus Freude und mit Leidenschaft unter dem Zuchtstättennamen "Riekendahls" Eurasier. Zeitweise lebten wir mit fünf Exemplaren dieser wunderbaren Rasse zusammen: Wanja *2001, Alenka *2005, Cuba *2007 und Giunéwa *2010, Jajpiri *2014 sowie Dansky-Hündin Bille *2010 und Whippet-Rüde Juri *2002. Im Jahr 2015 mussten wir uns leider von einigen Rudelmitgliedern trennen.
Seit dem Umzug zweier Hündinnen aus unserem Rudel (Newa und Lenka) in jeweils neue Familien und dem Tod underes Whippets Juri und unserer Wanja besteht unser Rudel derzeit aus drei Eurasierhündinnen (Cuba, Piri und Stella), sowie unserer Dansky-Hündin Bille und unserer Whippethündin Ginger.
Stella, Ginger, Bille, Piri auf einem Rudelspaziergang im Wiedingharder Neuen Koog
...und Cuba, die aufgrund ihres hohen Alters (14) ihre kleinen Extra-Spaziergänge im Seniorentempo bekommt:
Mit unseren Hunden fühlen wir uns sehr eng verbunden und stimmen unser gesamtes Familienleben sowie unsere Urlaube darauf ab, dass sie immer gut versorgt sind und zu ihrem Recht kommen.
Morgendlicher Blick hinter unserem Haus über die Felder
Wir fühlen uns in Nordfriesland - in der Wiedingharde - "tierisch" wohl und können uns gar nicht mehr vorstellen, irgendwo anders als hier zu leben.
Herzlichen Glückwunsch den Besitzern zur erfolgreichen PTB ihrer beiden tollen Rüden!
Als letzter Hund aus dem C-Wurf ist Cuba immer noch erstaunlich gut beieinander.
Farocco (Rocky), Dajka und Dina werden uns unvergesslich bleiben.
Ausflugsziele und Termine bis Oktober stehen nun fest (Änderungen vorbehalten) mehr