28.06.2007 - 05.11.22
Zuchtzulassung (2009 RVD / 2012 EZV) - nicht mehr aktiv -
HD A1 - PL 0/0 - Augen frei - vollständiges Scherengebiss
25924 Emmelsbüll
Eurasierzuchtstätte Riekendahl's
E-Wurf Riekendahl's *16.11.2009 (5R/1H)
F-Wurf Riekendahl's *8.6.2010 (3R/2H)
H-Wurf Riekendahl's *21.6.2011 (3R/4H)
I-Wurf Riekendahl's *25.6.2012 (4R/1H)
J-Wurf Riekendahl's *28.5.2014 (3R/2H)
K-Wurf Riekendahl's *21.8.2015 (2R/4H)
2022
Am 5.11. ging Cuba über die Regenbogenbrücke und ließ uns und ihr Rudel zurück. Sie war immer im Mittelpunkt und gerade auch in den letzten Wochen, in denen die Krebserkrankung ihr immer mehr ihre Kräfte raubte, ständig im Focus.
Cuba hat lange tapfer gekämpft und durfte nun ihren alten, schwerfälligen Körper abstreifen. Wir vermissen sie sehr, aber sind sehr dankbar, dass sie im Jenseits jetzt wieder frei atmen und laufen kann.
"Freunde für immer!" rufen wir ein letztes Mal. Wir werden Dich immer in unseren Herzen bewahren, liebe Cuba!
Mitte Oktober
September
Cuba im Kreise des erweiterten Familienrudels (Urenkelin Osa ist mit von der Partie)
Nach ihrer Tumor-OP hat sie sich recht gut erholt. (Anmerkung: es war ein Sarkom im Nacken und dieses hatte bereits gestreut, was wir zu diesem Zeitpunkt nur ahnen konnten.)
28.6. Herzlichen Glückwunsch zum 15. Geburtstag, liebe Cuba!
Als letzter Hund aus dem C-Wurf ist Cuba immer noch erstaunlich gut beieinander. Die Kehlkopf-OP vor zwei Jahren hatte ihr das Leben gerettet und dafür gesorgt, dass sie seitdem wieder Lebensqualität hat und im Rudelalltag mithalten kann. Mit nun ziemlich heiserer Stimme fordert sie jeden Tag pünktlich ihre Mahlzeiten ein. Man weiß immer, wenn Cuba in der Nähe ist...sie atmet laut wie eine kleine Dampflok. ;-)
Inzwischen hat Cuba alle A's, B's und C's überlebt und ist derzeit die älteste Riekendahlerin. Wir sind sehr, sehr dankbar dafür, dass wir sie noch haben.
Cuba - 15 jahre alt
Cuba und Willi
2021
Cuba im Herbst. - Gesundheitlich stabil und auf so manchem Rudelspaziergang wieder mit dabei. Nur nicht zu lang und zu weit, dann ist alles ok.
Oft macht Cuba zwischendurch "Ferien bei Oma und Opa" am Mitteldeich, wo sie sich sehr wohlfühlt und seniorengerecht betreut und umhegt wird.
3.7. Cuba ist auf dem Wege der Besserung, sie hat wieder Appetit und geht auch wieder kleine Spaziergänge. Wir sind sehr froh und dankbar, dass sie über den Berg ist.
Noch etwas schwankend und wackelig hat sie heute Abend ihren ersten längeren Spaziergang seit 6 Tagen mit mir gemacht. Schön ruhig und langsam, ganz nach Senioren-Art. Man merkt ihr noch sehr an, dass es sie anstrengt.
28.6. Herzlichen Glückwunsch zum 14. Geburtstag, liebste Cuba!
Wenige Tage vor Cubas Geburtstag, da war ihr noch nicht anzumerken, dass sie etwas "ausbrütete"
Am Morgen ihres Geburtstages ging es Cuba leider gar nicht gut. Sie wirkte apathisch, erbrach einige Male und machte uns große Sorgen. Beim Tierarzt wurde sie gründlich untersucht und bekam erstmal eine Infusion, die sie wieder auf die Beine brauchte.
Vermutlich handelt es sich um das Vestibularsyndrom (eine Art Schlaganfall), welches Ursache für ihren schwankenden Gang und ihre flackernden Augen ist. Wir hoffen, dass es Cuba bald wieder besser geht und sie wieder "die Alte" wird.
Cuba, wir lieben und brauchen dich, werde bald wieder gesund!
Cuba am Morgen ihres Geburtstages. Ihr Blick spricht Bände...(Lasst mich doch mal alle in Ruhe...)
Cuba und Kater Willi
Fotos: Sabine Wulf
Deichimpressionen (Fotos Sabine Wulf)
Cuba mit Urenkelin Nayeli
2020
Frohe Weihnachten!
28.6.
Cuba an ihrem 13. Geburtstag
Fotografiert werden ist immer noch nicht ihr Hobby ("Yoda- Ohren" ;-))
Cuba ist auf ihre alten Tage gerade Urgroßmutter der N-Welpen geworden. So "verlebt" sie ihren Jubeltag heute als Älteste von 4 Generationen in unserem Haus.
"Queen Mum" ist ein Dickkopf, schnarcht wie ein Holzfäller, würde für Drei essen, wenn sie dürfte und hat am liebsten ihre Ruhe. So lieben wir sie. Möge sie lange leben!
2019
Herzlichen Glückwunsch zu deinem 12. Geburtstag, liebe Cuba!
Am 15.4. Seniorentreffen mit Mutter Lenka und Tante Raissa (beide 14-jährig) am Haddebyer Noor
Mitte April in Flensburg
EFD-Ausflug zum Gendarmenstien (DK)
Im Januar am "Deichblick" in Horsbüll
2018
Weihnachten 2018 mit Tochter Piri (links) und Enkelin Stella (rechts)
Cuba und Ginger in den Süderlügumer Binnendünen (Oktober)
Beim Riekendahltreffen in Laboe am 15.9.
Cuba mit Tochter Piri und Enkelin Stella
28.6. Cuba ist heute 11 Jahre alt geworden
Mai
April
Cuba ist im Alter eine majestätische Eurasierin geworden.
Hier mit Enkelin Stella.
März
Auf einem Spaziergang mit Cuba, Raissa, Nelly und Stella in Ruhwinkel
Cuba mit wolligem, aber glänzendem Kastratenfell
2017 zehn Jahre alt - immer noch fit!
Beim Riekendahltreffen in Hohwacht (abgehaart)
Cuba im vollen Haarkleid an ihrem 10. Geburtstag - ihr Blick folgt gespannt einem flüchtenden Hasen :-)
9,5 Jahre alt: Cuba mit Halelord (Bob) - ihrem "verlorenen Sohn"
Cuba als Baby
Cuba lebt bei uns.
unten: 2008
Seit 2009 ist Cuba zur Zucht zugelassen (EZG / RVD) und hatte bisher 4 Würfe (E-F-H-I)
unten: mit Tochter Fennja 2010
unten: Cuba - tragend - im Juni 2012 (I-Wurf)
unten: Cuba Sommer 2013
unten: die abgehaarte Cuba im Februar 2014 auf Römö
Mit Schwesterchen Newa im Wasserbiotop bei Horsbüll (Ende 2014):
Mehr Informationen über Cuba
Mehr Fotos von Cuba
Infos über Cuba und ihre Geschwister
Die C-Welpen sind dort auch einzeln anklickbar.
Cuba 2016 in den Süderlügumer Binnendünen
unten: ebenfalls 2016
Treffpunkt und Uhrzeit werden noch festgelegt.
Anmeldung bei Ulrike Jürgensen
Kontakt:
Ulrike.Juergensen@online.de
oder
0152 - 219 175 49
Sa, 21.01. Geltinger Birk
So, 26.02. Langenberger Forst
So, 26.03. Römö (Hundewald, Strand)
So, 30.04. St. Peter-Ording
So, 21.05. Segeberger See (Rapsblüte)
So, 25.06. Holnis
So, 30.07. Haddebyer Noor (Abends)
So, 27.08. Langenhorner Heide (NF)
So, 24.09. Wildpark Eekholt
So, 29.10. Glücksburg
So, 26.11. Rendsburg (N-O-Kanal, Eider)
Winterpause
Änderungen vorbehalten